![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | TITEL Nil, Nil, ich komme!
TEXT Jutta Richter BILDER Petra Rappo
UMSCHLAG- UND LAYOUTGESTALTUNG SOWIE SATZ Petra Rappo
LITHOS Bildpunkt AG, Basel
DRUCK UND BINDUNG PNB Print Ltd., Silakrogs | Printed in Latvia
FORMAT 28,8 x 21.5 cm UMFANG 40 Seiten, Pappband, gebunden
VERLAG Carl Hanser Verlag München 1. Auflage 2022
ERSCHEINUNGSDATUM 13. Juni 2022
LESEALTER ab 4 PREIS CHF 25.00/EUR 15.00
ISBN 978-3-446-26219-5
Ein poetisches Bilderbuch der Jugendliteraturpreisträgerin Jutta Richter, stimmungsvoll illustriert von Petra Rappo Das kleine Nilpferd wohnt im Zoo, zwischen Gitterstäben, Grasbüscheln und ganz viel Staub. Wenn es so groß wäre wie die Giraffe, könnte es den Nil sehen. Wenn der Tümpel nicht so dreckig wäre, würde es baden gehen. Und wenn es eine Herde gäbe, wäre es nicht einsam. Jede Nacht träumt es von Himmel und Sonne, von Erde und Herde und einem breiten Fluss. Bis seine Sehnsucht größer ist als sein Unglück. Und das Nilpferd losrennt. Durch Gitterstäbe, Staub und Städte, über Berge und Täler. So lange und so weit, bis alle Möwen es in den Himmel rufen: „Nil, Nil, das Nilpferd kommt.“ Und das kleine Nilpferd die Schnauze in den Fluss taucht und flüstert: „Nil, Nil, ich bin da.“ Ein Bilderbuch über die Sehnsucht und das Heimweh – und ein kleines Nilpferd, das über sich hinauswächst. | AUSZEICHNUNG
Von der internationalen Jury aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
unter die besten 7 Kinder- und Jugendbücher gewählt.
„Das Besondere des Buches ist, dass sich hier zwei Poetinnen getroffen haben, eine Poetin des Bildes und eine Poetin der Sprache. Der Text von Jutta Richter changiert zwischen Epik und Lyrik. … Sie verwandelt die Erzählung in ein klingendes Sprachkunstwerk, das von Heimweh, von Sehnsucht, von Wut und Kraft durchdrungen ist. … Auch die Bilder sind sehr gelungen. … Das Nilpferd von Petra Rappo ist wirklich extrem ausdrucksstark. Auf der einen Seite seine ganz naturalistische Darstellung, auf der anderen Seite verleiht sie ihm aber auch ganz viel Ausdruck über die Gestik und Mimik.“_Stephanie Jentgens und Ute Wegmann, Deutschlandfunk Bestenliste „Die besten 7 im August“, 06.08.2022
PRESSE
Jutta Richter, Petra Rappo: Nil, Nil, ich komme!
„Dem poetischen Text, den knappen prägnanten Worten dieser Geschichte verfällt man sofort. Mit ebenso wohlgewähltem, minimalistischem Strich gibt Petra Rappo dem plumpen Flusspferd Gestalt, Haltung und Mimik, eine vielschichtige, starke Ausdruckspalette. Wut und Enttäuschung, Entschlossenheit und ein strahlendes Selbstbewusstsein lässt das graue Tier leuchten. … Autorin und Illustratorin erzählen vom Glück, das glücklich macht, weil man einen Schritt heraus und voran wagt, sich mutig auf die Reise ins Ungewisse begibt und Dinge ändert. Ein besonderes, künstlerisch ausgefeilt gestaltetes, feinsinniges Buch. Ein schönes Geschenk für Klein und Groß.“_Katrin Rüger, Buchpalast München, 01.05.2022
| WERKBEITRAG Für «Nil, Nil, ich komme!» erhielt Petra Rappo einen Werkbeitrag der Sulger-Stiftung. |